Tätigkeitsgebiete im Arbeitsrecht
Unsere Anwälte sind im Bereich des Arbeitsrechts sowohl beratend als auch prozessierend tätig. Dabei können wir Sie unter anderem in den folgenden Bereichen unterstützen:
- Redaktion und Überprüfung von Arbeitsverträgen für jede Mitarbeiterstufe und alle Arbeitspensa (Vollzeit, Teilzeit, Arbeit auf Abruf, etc.)
- Auflösung eines Arbeitsverhältnisses (Kündigung, Aufhebungsvertrag, Freistellung, Sperrfristen, etc.): Wie geht man bei einer Auflösung des Arbeitsverhältnisses korrekt vor? Was gilt es zu beachten? Was für Sperrfristen sind zu berücksichtigen? Ist eine fristlose Kündigung gerechtfertigt? Ist eine Kündigung missbräuchlich? Soll ich einen Aufhebungsvertrag abschliessen?
- Konflikte am Arbeitsplatz (sexuelle Belästigung, Mobbing, etc.)
- Strafrechtliches Handeln von Mitarbeitern (Diebstahl, Betrug, Urkundenfälschung, etc.)
- Arbeitszeit, Überzeit, Überstunden sowie Nacht- und Sonntagsarbeit: Was unterscheidet Überstunden von Überzeit? Wie muss ich Überstunden/Überzeit geltend machen? Habe ich Anspruch auf Kompensation bzw. Auszahlung von Überstunden?
- Lohnsysteme (Stundenlohn, Bonusvereinbarungen, Provision, etc.), Lohnfortzahlung bei Krankheit, Schwangerschaft, etc.
- (Vorzeitige) Pensionierung (Pensionskasse, AHV/IV, Überbrückungsrente, etc.)
- Redaktion und Überprüfung von Arbeitszeugnissen: Wann kann ich ein Zeugnis verlangen? Was muss es beinhalten? Ist es korrekt formuliert?
- Beratung im Zusammenhang mit Konkurrenzverboten und Geheimhaltung
- Vertretung vor Gerichten und (Schlichtungs-)Behörden
Daneben sind wir auch in den dem Arbeitsrecht angrenzenden Rechtsgebieten wie dem Sozialver- sicherungsrecht (BVG, AHV/IV, EOG/EOV, ALV, etc.), dem Datenschutzrecht (Überwachung am Arbeitsplatz, Weitergabe von Daten, etc.) sowie dem Ausländerrecht (Einholen von Arbeits- und Aufenthaltsbewilligungen sowie Beratung für Nicht-Schweizer, die sich in der Schweiz selbständig machen wollen) tätig.